|
|
Ein Mineral der Davidit-Crichtonit-Gruppe Aufgrund der Kristallform, Verzwillingung, Korrosionsspuren, starker Streifung und der Paragenese mit Magnetit und Hämatit dürfte es sich bei diesen Kristallen um ein Mineral der Davidit-Crichtonit-Gruppe handeln, möglicherweise einen Crichtonit. (Aggregat 3,5mm). Ähnliche schwarze Kristalle treten vereinzelt in der Lercheltinizone auf, die jedoch gegen Ilmenit makroskopisch z.T. wohl nicht sicher abzugrenzen sind. Frischer Ilmenit scheint jedoch nicht gemeinsam mit Magnetit oder Hämatit vorzukommen [Crichtonit_10_33.jpg] © Copyright Joachim Peter, 2007
|
|
|
|
Letzte Änderung dieser Seite: 03.11.2020 00:58:11
E-Mail an den Webmaster
© Copyright 2025 by Olivier Roth, Switzerland. Alle Rechte vorbehalten.
|
|